Festivalgespräche
Die Freiheit des Andersdenkenden
Samstag 09.03.2024, 20:00

Anatol Regnier (Schriftsteller) & Zeynep Oral (Schriftstellerin & Präsidentin PEN-Türkei), Moderator: Georg Escher (Journalist), Deutsch & Türkisch
Mit Zeynep Oral aus İstanbul, Schriftstellerin und PEN-Präsidentin der Türkei, sowie dem Schriftsteller Anatol Regnier, Autor des Buches »Jeder schreibt für sich allein« und des gleichnamigen Filmes, begeben wir uns auf Spurensuche nach dem Schicksal Andersdenkender. Die Reise beginnt in der Nazizeit, betrachtet die Situation in der heutigen Türkei und setzt sich mit der in Deutschland sehr kontrovers geführten Diskussion über den Israel- Palästina-Konflikt auseinander. Wo also ist die Freiheit der Andersdenkenden gegeben?
Vor der Podiumsdiskussion wird der Film von Dominik Graf »Jeder schreibt für sich allein« präsentiert.
Der Name der Frau: Hale Soygazi
Sonntag, 10.03.2024, 14:30

Mod.: Alin Taşçıyan (Filmkritikerin), Deutsch & Türkisch
Nach der Vorführung des Filmes »Ein Hauch von Liebe« führen wir in der Lounge ein Festivalgespräch mit Hale Soygazi über ihre Filme und ihre Schauspielkunst.
Ein Mysterium: der weltweite Erfolg der türkischen TV-Serien
Mittwoch, 13.03.2024, 22:30
Deutsch & Türkisch
Der Schauspielstar und Juror des diesjährigen Spielfilmwettbewerbs Kenan İmirzalıoğlu diskutiert mit uns über Gründe des weltweiten Erfolgs von türkischen Fernsehserien. Die Türkei ist nach den USA das zweitstärkste Exportland, was Fernsehserien angeht. İmirzalıoğlu ist nicht nur in der Türkei ein Superstar.
Die große Zukunft des Filmes
Donnerstag, 14.03.2024, 22:30
Mit Beki Probst, Jurypräsidentin des Spielfilmwettbewerbs
Moderator: Ayhan Salar
Deutsch & Türkisch
Haben Kinofilme auf der Leinwand noch eine Chance? Welche Rolle wird die KI bei Streamingplattformen spielen? Fragen über Fragen. Das Festival lädt einige der angereisten Gäste zu einem Blick in die Zukunft ein.
Sie finden die Lounge im 1. OG des KunstKulturQuartier, Königstr. 93, Nürnberg.
Filmgespräche


Deutschlandlieder
Almanya Türküleri


Ellbogen
Dirsek

Exile never ends
Exile never ends




Jenseits der blauen Grenze
Mavi Sınırın Ötesi

Krieg und Gerechtigkeit
Savaş ve Adalet

Rohbau
Kaba İnşaat

Sanki Her Şey Biraz Felaket
Als wäre alles ein bisschen katastrophal
Umut Subaşı, Regisseur
Melisa Bostancıoğlu, Schauspielerin
Vorführungen:
15.03.2024 - 19:30

Verbrannte Erde
Yakılmış Topraklar

Was von der Liebe bleibt
Aşktan Geriye Kalan
Kanwal Sethi, Regisseur
Serkan Kaya, Schauspieler
Seyneb Saleh, Schauspielerin
Vorführungen:
14.03.2024 - 18:00
