Wettbewerb der Spielfilme

Cam Perde :: Die Gläserne Decke
TR 2023, 86', OmdU
Regie: Fikret Reyhan
Nesrin hat es als geschiedene Mutter nicht leicht: Sie jongliert mit den Belästigungen ihres Ex-Mannes Ömer, trifft kritische Entscheidungen bezüglich ihrer Beziehung zu Selim, von dem sie schwanger ist, und kämpft mit bürokratischen Hürden. Regisseur Fikret Reyhan beleuchtet die patriarchalischen Strukturen, während Nesrin um Selbstbestimmung ringt und in einer beklemmenden Atmosphäre ihre Autonomie verteidigt.
Mit: Selen Kurtaran, Uğur Karabulut, Alper Çankaya, Fatih Sönmez, Elif ÇakmanVorführungen:
13.03.2024 - 19:30
Kinoeins im KunstKulturQuartier
15.03.2024 - 17:00
Kinoeins im KunstKulturQuartier
Fikret Reyhan, Regisseur
15.03.2024 - 17:00
Gondola :: Teleferik
DE/GEO 2023, 83', ohne Dialog
Regie: Veit Helmer
Eine Seilbahn verknüpft ein Bergdorf in Georgien mit der Stadt im Tal. Iva übernimmt den Job ihres verstorbenen Vaters als Seilbahnschaffnerin. Während ihrer Schichten begegnet sie Nino, lernt von ihr und tauscht sich mit ihr aus. Die anfängliche Distanz entwickelt sich zu Neckereien und dann zu Flirts. Ihr unglücklicher Chef stört ihre Romantik, doch als sie sich heimlich treffen, nehmen die Dinge eine unerwartete Wendung.
Bitte beachten: die Vorführung am 12.03. beginnt 20 Minuten später als ursprünglich angegeben
Mit: Mathilde Irrmann, Nino SoseliaVorführungen:
12.03.2024 - 20:20
Kinoeins im KunstKulturQuartier
14.03.2024 - 17:00
Kinoeins im KunstKulturQuartier
Mathilde Irrmann, Schauspielerin
14.03.2024 - 17:00
Hayat :: Leben
TR/BG 2023, 193', OmdU
Regie: Zeki Demirkubuz
Als die junge Hicran auf Druck ihres Vaters mit dem Nachbarssohn Rıza verlobt wird, flieht sie nach Istanbul. Anfangs ist Rıza von der Situation nicht sonderlich beeindruckt, weil klar ist, dass Hicran ihn nicht will. Doch die Tatsache, dass er zurückgewiesen wurde, beschäftigt ihn. Er fühlt sich erniedrigt und fährt nach Istanbul, um Hicran zu finden. Er will die junge Frau, die er nur ein einziges Mal gesehen hat, mit ihrer Entscheidung konfrontieren.
Mit: Miray Daner, Burak Dakak, Cem Davran, Umut Kurt, Melis BirkanVorführungen:
12.03.2024 - 17:00
Kinoeins im KunstKulturQuartier
14.03.2024 - 19:30
Kinoeins im KunstKulturQuartier
Zeki Demirkubuz, Regisseur
14.03.2024 - 19:30
Krieg und Gerechtigkeit ::
Savaş ve Adalet
DE 2023, 96', OmeU
Regie: Marcus Vetter, Michele Gentile
»Krieg und Gerechtigkeit« erzählt die 25-jährige Geschichte des Internationalen Strafgerichtshofs (ICC), der nach dem Vorbild der Nürnberger Prozesse Völkermord und Kriegsverbrechen strafrechtlich verfolgt. Doch können Kriegsverbrechen im Krieg überhaupt verhindert werden? Oder hat Ben Ferencz, ehemaliger Ankläger der Nürnberger Prozesse, Recht, wenn er sagt, dass das größte Verbrechen der Krieg selbst ist?
Mit: Benjamin Ferencz, Luis Moreno-Ocampo, Karim KhanVorführungen:
13.03.2024 - 20:30
KommKino im KunstKulturQuartier
15.03.2024 - 18:00
KommKino im KunstKulturQuartier
Marcus Vetter, Regisseur
Michele Gentile, Regisseur
15.03.2024 - 18:00
Rohbau :: Kaba İnşaat
DE 2023, 86', OmeU
Regie: Tuna Kaptan
Ein Luxusbauprojekt gerät ins Chaos: Lutz, der ehrgeizige Bauleiter, heuert illegale Arbeiter an. Es kommt zu einem tragischen Unfall. Plötzlich taucht die 14-jährige Irsa auf. Sie ist auf der Suche nach ihrem Vater. Während Lutz das Projekt vorantreiben will, lässt Irsa nicht locker. Um sie von der Baustelle fernzuhalten, begibt er sich mit ihr auf eine Reise, die eine Verbindung von Nähe, Distanz, Schuld und Verantwortung schafft.
Mit: Angjela Prenci, Peter Schneider, Michael Kranz, Kasem HoxhaVorführungen:
12.03.2024 - 18:00
KommKino im KunstKulturQuartier
14.03.2024 - 20:30
KommKino im KunstKulturQuartier
Tuna Kaptan, Regisseur
Peter Schneider, Schauspieler
14.03.2024 - 20:30
Sanki Her Şey Biraz Felaket ::
Als wäre alles ein bisschen katastrophal
TR 2023, 88', OmdU
Regie: Umut Subaşı
Vier junge Menschen in İstanbul: Die Studentin Zeynep, die sich durch ihre Einsamkeit und Alltagssorgen kämpft. Ihre Mitbewohnerin Ayşe, die für sich keine Zukunftsperspektive sieht und die Türkei verlassen will. Mehmet, von Beruf Ingenieur und verheiratet, der eigentlich ein sorgenloses Leben führt, mit dem er dennoch unzufrieden ist. Sein alter Schulfreund Ali, der immer noch bei seinen Eltern lebt, weil er arbeitslos ist. Ungewöhnliche Zufälle führen die vier zusammen.
Mit: Melisa Bostancıoğlu, Melis Sevinç, İbrahim Arıcı, Mert Can SevimliVorführungen:
13.03.2024 - 17:00
Kinoeins im KunstKulturQuartier
15.03.2024 - 19:30
Kinoeins im KunstKulturQuartier
Umut Subaşı, Regisseur
Melisa Bostancıoğlu, Schauspielerin
15.03.2024 - 19:30
Verbrannte Erde :: Yakılmış Topraklar
Berlinale 2024
DE 2024, 100', OmeU
Regie: Thomas Arslan
Zwölf Jahre nach seiner Flucht kehrt der Berufskriminelle Trojan für einen riskanten Coup zurück nach Berlin: ein Gemälde von Caspar David Friedrich soll gestohlen werden. Der Plan gerät außer Kontrolle, als undurchsichtige Machenschaften die Beteiligten in einen gefährlichen Strudel ziehen. Bald geht es weniger ums Geld, sondern vor allem darum, mit dem Leben davonzukommen.
»Verbrannte Erde« ist nach »Im Schatten« der zweite Teil von Thomas Arslans Trojan-Trilogie.
Mit: Mišel Matičević, Marie Leuenberger, Alexander Fehling, Tim Seyfi, Marie-Lou Sellem, Katrin Röver, Bilge BingülVorführungen:
13.03.2024 - 18:00
KommKino im KunstKulturQuartier
15.03.2024 - 20:30
KommKino im KunstKulturQuartier
Thomas Arslan, Regisseur
Tim Seyfi, Schauspieler

Was von der Liebe bleibt ::
Aşktan Geriye Kalan
DE 2023, 95', OmeU
Regie: Kanwal Sethi
Ilyas und Yasemin sind seit 15 Jahren ein Liebespaar – bis Yasemin bei einem Anschlag erschossen wird. Ilyas gerät ins Visier der Polizei. Er wird verdächtigt, seine Frau getötet zu haben. Gerüchte über Yasemins vermeintliches Doppelleben und die Unterstützung der PKK tauchen auf. Ilyas kommt ins Zweifeln. War Yasemin wirklich die Frau, die er liebte? Eine Suche nach der Wahrheit beginnt.
Mit: Seyneb Saleh, Serkan Kaya, Amira DemirkiranVorführungen:
12.03.2024 - 20:30
KommKino im KunstKulturQuartier
14.03.2024 - 18:00
KommKino im KunstKulturQuartier
Kanwal Sethi, Regisseur
Serkan Kaya, Schauspieler
Seyneb Saleh, Schauspielerin
14.03.2024 - 18:00